Die Maske mit aus Hanf, in Handarbeit, geknüpfter Perücke.
Jede Perücke muß 10 gelbe und 10 grüne Strähnen eingearbeitet haben.
Dazu ein knöchellanger brauner Mantel der mit 5 Holzknöpfen (
Einfachheit der Bauern ), mit 10 Lederflecken ( Lachaspritzer ) und mit Schellen an den Ärmeln versehen ist.
Ein gelbes Hemd, das die Lacha ( Urin ) darstellt,
mit Schellen an den Ärmeln.
Jeder Dreggler trägt ein Wappen und eine Laufnummer
auf dem linken Oberarm, an Hemd und Mantel.
Die schwarze Hose die ebenso mit Lederflecken (
Lachaspritzer ) bestückt ist.
Ein schwarzer Ledergürtel mit
sieben
Froschmaulschellen darf nicht
fehlen.
(Brauchtum 7
Todsünden)
Schwarze "Gummi" - Stiefel die auch heute noch von Ökonomen
getragen werden.
Um die Vollständigkeit unseres Dreggler - Häs zu erlangen tragen
wir schwarze Lederhandschuhe ( Brauchtum: bei einem Hästräger darf keine Haut sichtbar sein!!)